Direkt zum Seiteninhalt

Kippgefahr bei Seniorenmobilen

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Kippgefahr bei Seniorenmobilen

WindSolarMobil - Infos zur Energie- und Verkehrswende
Veröffentlicht von Daniel Wurst in Verkehrswende · Mittwoch 21 Mai 2025 · Lesezeit 1:00
Tags: SenioremobilKippgefahr
Auch Seniorenmobile können kippen, die mit 3 Rädern leichter als die mit 4 Rädern. Selbst langsame Seniorenmobile mit 6 km/h und 4 Rädern kann man zum Kippen bringen, da sie schmäler sind und einen stärkeren Lenkereinschlag haben, also keine abrupten Lenkbewegungen.

Bei schweren Personen, unebenem oder schrägem Gelände und bei starkem Lenkereinschlag besteht erhöhte Kippgefahr, also besser auf den befestigten Wegen fahren und langsam in die Kurven.

Bei Rampen nur hoch und runter fahren, aber nicht auf der Rampe wenden, da bei einer seitlichen Schräglage eine erhöhte Kippgefahr besteht.

Im Youtube Video lässt ein Seniorenmobilanbieter einen jungen Fahrer sagen, dass das Seniorenmobil nicht kippt, das ist unverantwortlich.




Zurück zum Seiteninhalt