Direkt zum Seiteninhalt

Die verschobene private Energiewende

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Die verschobene private Energiewende

WindSolarMobil - Infos zur Energie- und Verkehrswende
Veröffentlicht von Daniel Wurst in Heizungen · Montag 03 Mär 2025 · Lesezeit 1:00
Tags: privateenergiewendeneuefenster
2023 hatte ich an eine Split-Klimaanlage und ein Balkonkraftwerk für mein altes Häuschen gedacht, aber die ganze Sache verschoben.

Diese kleine Lösung würde rund 5.000 Euro kosten. Bei Strompreisen von rund 30 Cent pro kWh und rund 1 Euro pro Liter Heizöl hätte sich die Investition unter den momentanen Gegebenheiten nach rund 25 Jahren amortisiert. Aber dann wäre wohl eine neue Split-Klimaanlage und ein neues Balkonkraftwerk erforderlich gewesen und ich hätte nichts gespart.

Vielleicht bringen mich die höheren CO2-Preise und zunehmenden Hitzesommer noch dazu meinen Plan wieder aufzugreifen.

Möglicherweise stecke ich das knappe Geld zuerst in neue Fenster, um auf diesem Wege die Heizkosten zu senken.


Zurück zum Seiteninhalt