
Es gibt sehr große Preisunterschiede wie der ADAC festgestellt hat. Die Preise reichen von 1.045 bis 5.200 Euro für die Installation von einer Wallboxen in einem Mehrfamilienhaus.
Bei Vorbereitung für 13 Wallboxen und der Installation von 3 Wallboxen im Mehrfamilienhaus reichen die Preise von 7.500 bis 42.300 Euro, also ein Unterschied von fast 35.000 Euro.
Bei Vorbereitung für 13 Wallboxen und der Installation von 3 Wallboxen im Mehrfamilienhaus reichen die Preise von 7.500 bis 42.300 Euro, also ein Unterschied von fast 35.000 Euro.

Energetische Sanierungen rechnen sich nicht immer, manche Maßnahmen brauchen 100 Jahre oder mehr bis sich die Investitionen durch Einsparungen lohnen würden, aber das sagen einem die Energieberater nur selten oder nie.

In den kommenden Hitzesommern brauchen immer mehr Menschen Klimaanlagen, um erträgliche Temperaturen in ihren Wohnungen zu haben. Da bietet es sich an diese zumindest mit einem Balkonkraftwerk zu verbinden, um Sonnenstrom zu nutzen.

Kosten des Netzausbaus für die Energiewende
Heizungen
13 Nov 2023
Ein Ausbau der Stromleitungen in den Bereichen Nieder-, Mittel- und Hochspannung ist dringend erforderlich, wenn in Zukunft großen Strommengen von PV-Anlagen und Windrädern an Wärmepumpen und auch an E-Autos verteilt werden sollen.

Die Zeit der stinkenden Holzöfen
Heizungen
03 Nov 2023
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Zeit der stinkenden Holzöfen, die die Nachbarschaft mit Schadstoffen belasten und das Lüften der Wohnung schwierig machen.

Angesicht sich ausweitender Konflikte muss die Energieversorgung unabhängiger von Importen werden, damit wir nicht bei jedem neuen Konflikt oder Krieg eine Energiekrise erleben.

Nachdem Chaos und Stress durch das Heizungsgesetz der Ampel legt die EU mit der Sanierungspflicht nach, um die Kosten für Hausbesitzer in die Höhe zu treiben.

Die aktuelle Regierung geht den Problemen des Klimawandels aus dem Weg und streitet lieber untereinander.

Überschwemmungen - auch Folgen des Klimawandels
Klima
08 Aug 2023
Zunehmende Überschwemmungen sind, wie auch die zunehmenden Hitzewellen, eine Folge des Klimawandels und werden uns in Zukunft Milliarden von Euros kosten.

Hitzewellen - die Folgen des Klimawandels
Klima
17 Jul 2023
Heiße Sommer gab es schon immer, aber mit dem Klimawandel steigen die Temperaturen im Sommer noch höher und das weltweit.

Viel Aufregung um ein Gesetz, das kaum mehr als eine Absichtserklärung war und jetzt vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde.

Grüner Wasserstoff ist noch sehr knapp und wird vor allem in der Industrie gebraucht, auch wenn er später aus Afrika kommt.

Eigentlich sind alle für Klimaschutz und es ist auch höchste Zeit, wenn nur die hohen Kosten nicht wären.

E-Autos und Ladestrom - teuer und knapp
Verkehrswende
05 Jun 2023
E-Autos sind teuer, da Hersteller das Premiumsegment bevorzugen und Ladestrom ist teuer und knapp wegen der behinderten Energiewende.

Energetische Gebäudesanierung
Heizungen
24 Mai 2023
Zuerst kommt die energetische Sanierung, die spart rund die Hälfte an Heizkosten und dann kommt die Wärmepumpe, falls noch Geld übrig ist.