
Inspektion bei Seniorenmobilen
Veröffentlicht von Daniel Wurst in Verkehrswende · Donnerstag 08 Mai 2025 · 1:15
Tags: Seniorenmobil, Wartung, Inspektion
Tags: Seniorenmobil, Wartung, Inspektion
Ich habe das Seniorenmobil Vita Care 4000 Dach von Elektroroller Futura und im Handbuch steht:

"Mindestens einmal im Jahr oder alle 3000 km sollten Sie einen Termin in einer Werkstatt Ihres Vertrauens vereinbaren."
Ich habe das Seniorenmobil im Juli 2024 gekauft und komme nach 12 Monaten wohl nur auf 100 bis 120 km, da erscheint es mir ziemlich übertrieben, wenn ich bei einem wartungsarmen Fahrzeug alle 120 km eine Inspektion machen soll.
Die meisten Händler schreiben bei Inspektion / Wartung "mindestens einmal im Jahr", aber ein Händler schreibt auf seiner Webseite, dass bei moderaten Fahrleistungen in der Stadt eine Inspektion alle 2 Jahre genügt. In der 2-jährigen Gewährleistungszeit geht man mit "einmal im Jahr" auf Nummer sicher, falls doch mal die Gewährleistung in Anspruch genommen werden muss.
Beim Cargo Cruiser steht im Handbuch diese Liste für die Serviceintervalle, die die Werkstatt wohl im Normalfall durchführt:

Bild: Auszug aus dem Handbuch des Cargo Cruiser von Elektroroller Futura
Die meisten Senioren bzw. Behinderten dürften fachlich und oft auch körperlich gar nicht in der Lage sein, eine Inspektion zu machen.
Die Kosten für die Wartung dürften bei 100 bis 180 Euro liegen. (Quelle: MC Seniorenprodukte)